Bilderchat am Do. 27.03.2008
Autor:
diverse

Die schwarzen Schatten auf der Suche
nach dem Licht
wo schatten ist, ist immer Licht,
noch nicht in Sicht

Schatten in Sicht
der Zeiger zeigt nach rechts. Ist da Land in Sicht??

Ygdrasyl
Zum Glück nicht kurz vor 12
10:5

Ygdrasyi
Es ist 5 Minuten nach 1 für die Problemlösung
passen wir und lassen ndeu mischen
l
war das nicht Don Quichote?

der hat negative Nasenlöcher
und lacht
dabei noch
heute zeigt er sich mal, der Geist im Hintergrund
EIN NFEURIGER GEIST?
das Komische ist doch das, was bleibt!
er lächelt nach links
S T R O H F E U E R
entweder max oder moritz, ich glaube max
LACHT MEIST
im Hintergrund

strohfeuer kann eine bombe triggern (eine eisbombe)
der Morgennebel steigt aus Feldern und Wäldern
ST A R K ST R O M F EI ER
siehst du, sie ist schon hoch gegangen
Hä?
weiden am bach
lauenburger Land
ich hab‘s erkannt
Missing File (/Netzkunstaffairen/uploads/merhne.jpg)
ein kleiner fluss von links nach rechts

da sind sie schon -
wieder auf der Suche
ach
lasst unseren Blick
sich weiden
ist Hä griechisch?
3 musketiere + dartagnana
wo ist die rote matte hin gekommen?
PF A D F I N D E R K I N D E R
im Nebel stehen,
Geheimes sehen
weißes licht wer hat es angenommen?
verbrennen die rote Matte

inderkinder aus pfadi
wie sind die nach Lauenburg gekommen?
denn er ist das maß aller dinge
ist der Mensch denn wirklich
der Mittelpunkt der Welt?
einen blauen fleck kriegt man halt immer ab
Lauenburg hat einen neuen Tourismus-Manager,
der schafft sowas.
Protagoras
lachst
wenn dann auch noch ein grüner Hoffnungsschimmer dabei ist
schau dich halt um, und wer steht da in der mitte?
Ich wusste gar nicht, dass Protagoras Lachs mag
protagoras lachst sich den bach hinauf zum laichen
ich seh nix
und lachst sich kaputt
doch die bären warten schon (oh bruno)

oh flocke
große type verlangt tiefe gedanken
die haben ja ein Herz gefunden!
oh flocke frohlocke
hier kommt grad die Sonne durch
und einen musketier verloren

oh Sol é mio
ich frage mich doch, was heisst Welt und glaube das Aufkommen eines neuen akademischen Berufes G L O B O L O G E, der nicht nach den Sternen sieht und sich nicht nur mit der Erde befasst, sondern ein Bewusstsein und Kenntnisse über vergleichbare (sind alle?) Himmelskörfper und Erkenntnisse des einen auf den anderen zhu üb ertragen weiss und anzuwenden weiss
wieder einmal L I C H T und S C H A T T E N
der ewige kampf zwischen farbe und ... ja wer sind die rechts?

rechts sind d i e schon wieder
ich dachte mir, dass die vier eines Tages ein Herz finden
ja, wer sind die dennn?
hoffentlich keine promovierten globologen
einen haben sie dabei verloren
Missing File (/Netzkunstaffairen/uploads/winke2-jpg)
ja, was die bildgebenden verfahren doch alles ans licht bringen

au weia
viele haben sie dafür gefunden
.
ist der ins wasser gefallen?
das ist ja schrecklich
ist das der verlorene mann? Oh zuversícht!

von außen sieht die welt schon ganz anders aus
jetzt bräuchte man
wäre es nicht virtuell
einen Rettungsring mit langer Leine dran, wie sie an den Landungsbrücken hängen
das uboot "hier bin ich" wird ihn aufnehmen

oder der große missisippi-schaufelraddampfer
das uboot kommt aber nur mittwochs
der schaufelt alles ins studentenwohnheim, es lugt schon durch
der missisippi-schaufelraddampfer hat sich auf die Elbe verirrt
da
ich seh´s auch
die wohnen aber schön im Grünen
schon herbstlaub - und dann schon wieder advent?

das schaufelrad dreht sich zu eilig
wir hatten doch am Wochenende grad Weihnachten
schöne Unterwasserlandschaft
ganz ohne Fische
dach der welt, so verletzlich
IST DAS DER MITTELPUNKT DER WELT ?
verletzlich ist ja wirklich alles
wasser spiegelt sich doch nur
und in der Ferne am Himmel ein Stern
und der Mensch wie ein Banause mittendrin

nein, nur omphalos, der nabel der welt
.
ist er, der bananause
WASSER SPÜLT
ein beweis für den fünffarbendrucksatz

ist das der nabel der Welt?
was, er spült? (sich den kummer hinunter)
ein kleines 2mannzélt
am nabel der welt
garantiert das überleben
der spezies (eben, eben!)
im Grün, vor blauem Himmelszelt
so liegt der Mittelpunkt der Welt.
Und schließt in sich noch etwas ein.
Ich wüsste gern: was mag das sein?
der bauernhof hintenrechts versorgt uns schon
Adam und Eva
so sind wir nicht dem hunger ausgesetzt
auf dieser expedition
.

was mag das sein?
abel und kain!
c e l o p h o n
Adieu, ihr lieben Freunde,
das wars für heute.
Weiterhin viel Sonnenschein
auf dem Weg durch die Woche.
nabel und klein
oh brich nicht ein!
Bilder Donnerwetter
Vor dem Autor
chatten Schatten Gelichter in alle Gesichter es wird lichter
Auf der Schonung der Geist im Hintergrund
alle Gesichter zeigen in Gelächter Zum Glück ein Glöckner
Yg Nasenlöcher
5l links oder rechts
Der umgestürzte Baum
teilt den Pfad
O H F E U E R
aus Eis gefrorenes Feuer abschneiden
und mit Morgennebel essen
rot hoch gegangen
Kinder lauern
auf blaue Menschen
im Mittelpunkt der Welt
rette den Ton

Link to this Page
- Bilderchat. last edited on 3 November 2010 at 10:10 am by 188-192-42-220-dynip.superkabel.de