Bilderchat am Do. 01.11.2007
Autor:
diverse

Heut stellt´ ich die Uhr auf Winterzeit,
dennoch ist´s noch nicht so weit!
willkommen in elftopia
nee, wir sind erst so weit —–>

noch kein schnee hier weit und breit
Grün-gelb rote Farbenwelt
ständig von allen Baumen fällt.
Zeit der sichtbar vergehenden Zeit
von aller Konvention befreit.
versteckt euch schnell im nebel / sagte der feldenwebel
denn seid ihr zum rückzug bereit
Neun ist plötzlich nur noch acht
und verschiebt die Zeit ganz sacht,
schiebt in dir natürlich auch
und schon stehst du auf dem Schlauch!
wo kommt denn der feldenwebel plötzlich her?
ich habe euch eingeweiht

in was eingeweiht?
<da kann man doch nur sagen:
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm!
nochsinddie Blättergreen
das war die eiche yggdrasil / viel schrott umher wenn man so will
die blätter fallen / fallen wie von weit / als welkten in den himmeln ferne gärten
der Weibel steckt die Nase in alle Spinde
mal stocherte er mit einem stöckchen die wäsche heraus
oh sauersüße reminiszenzi

da liegt er immer noch, der apfel von den hesperiden
von der größe her / ein kürbis er
oder birgt er was /keinem würmling zu fraß
von der größe her / ein kürbis er
oder birgt er was /keinem würmling zu fraß
Frühling, Sommer, herbste Zeit -
alles überhaupt nicht weit.
Da das Rad sich nun mal dreht,
siehst du staunend, wie die Zeit vergeht

wer schreit hier so profan nach kaffee?
hol dir ne karaffe voll apfelwein,
und hör auf zu schrein!
In den gärten der fernen himmel#grasen
rappen, reiten lapppen#im norden
norderhalb der baumgrenze
ganz einfach: es ist die kaf-fee
norderhalb der baumesgrenze
gibt es viele kaffekränze.
Wo sie sitzen,
wo sie schwitzen,
wo sie lachen
über witzen

sie träumte von grasenden rappen / vom gemächlichen nordischen zappen
die kaf-fee in ihrem ureigensten element
Sie wollt sich den kaffee schnappen.
Das tat irgendwie nicht klappen.

L A S S e e
sie träumt immer noch /grapscht schon nach dem licht
er sollte sein herz schonen
(Bohnen)
ich bin der babybutzemann vom fernen weiten lasSee
ja, ihr seht es: ich habe mit jain gestimmt
In Schleswig steht im Museum ein langer Tor
der stellt diesen vor
das gemütliche polo habe ich kürzlich bei martzero erstanden
alle meine verwandten
kaufen jetzt dort solo

der butzemann entführt die kaf-fee

ich aber habe mir die finger verbrannt
die RetterIn naht
an der idee, die kaf-Fee zu lieben
da liegen auch Moorleichen
und Jonas hat ein Bronzschwert 1:1
versteckt, dass der Schaffner im Zug
nicht ungeregelt frug
sie hat beste arznei parat

die angst vor der eigenen Courage
so ein bronzeschwert / ist schon was wert / hat seinen ruf vermehrt / als listigster aller krieger
so gehts, wenn meine hintere hälfte mir voraus eilt, in welcher geometrie?
MARTZERO das ist ein Markengeschäft zu Fabrikpreisen?
auch zwei feine Rots

unsterblichkeit; was links verschwindet, taucht rechts erneut auf
und der macht die musik dazu, die beste werbung für mart-0
E I N k a r d i n a l
das Rot ist schal

was macht jasons eisenschwert, versteckt es sich unter dem blitz?
der kopf ist kahl
der Schal ist rot
JANUS ALS BAAL
jason, fürst aller argwohnnauten, ich brauche dein eisenschwert
deinen gelbschein ist es mir wert
tor ist tot
ich brauch es aber selber. Ich schenk dir mein herz dafür, oder noch 4 achtel

ich möcht aber ne halbe
oder ne Sechszehntel
mit Zirze in der Hängematte
er süsse Träume hatte
das erzählte später Gottfried
das rot ist schal(lend), wie eine theater-ohrfeige

viele köche verderben den brei
das grün ist kreischend / mitleid erheischend
viel brei überfordert den koch
Lass ihm doch das Rasiermesser endlich
er braucht es doch
rot und grün = komplementärkontrast
HIER RECHTS VON MIR
STEHT NOCH EIN EI
die prise pfeffer, die der 7.te von oben zugibt (hats schon gestanden)
rün und groot = räplekonkommenttrast
leider standen die Wörter nicht /center links
ich versuche es nochmals
na ja, klotzen wir halt, anstatt das ei zu verkleckern
last edited on 28 October 2007 at 7:26 pm by 91-65-44-61-dynip.superkabel.de
HIER RECHTS VON MIR
STEHT NOCH EIN EI
viele köche verderben den brei
das grün ist kreischend / mitleid erheischend
viel brei überfordert den koch
Lass ihm doch das Rasiermesser endlich
er braucht es doch
rot und grün = komplementärkontrast
HIER RECHTS VON MIR
STEHT NOCH EIN EI
die prise pfeffer, die der 7.te von oben zugibt (hats schon gestanden)
rün und groot = räplekonkommenttrast
leider standen die Wörter nicht /center links
da ist nicht mehr viel drin.
Die Zeit ist schnell vergangen,
grad hatten wir angefangen.
Zeit der sichtbar vergehenden Zeit -
Adieu, ihr lieben Leut!
.
.

Link to this Page
- Bilderchat. last edited on 3 November 2010 at 10:10 am by 188-192-42-220-dynip.superkabel.de