View this PageEdit this PageAttachments to this PageHistory of this PageHomeRecent ChangesSearch the SwikiHelp Guide

not valid #26 (Difference)

(LaKoG)

-*Einladungen LaKoG*
-*Protokolle LaKoG*
-*nn #2*
-*Stellungnahmen LaKoG*
-*Presse LaKoG*
-*#6*
-*Zeitplan für das Seminar im Kupferhof 24.-25.10.05*
-*Arbeitsplanung LaKoG 2005* Termine bis April 05, Stand: Januar 05
-Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauen/Gleichstellungsbüros an Hamburger Hochschulen <a href="http://www.uni-hamburg.de/PSV/PR/Frauen/lakog.html" target="_blank">(LaKoG) /a
- Aktuelle Termine, Stellungnahmen und Pressemitteilungen auf der Homepage:a href="http://www.uni-hamburg.de/PSV/PR/Frauen/lakog.html" target="_blank" www.uni-hamburg.de/a
-Aktuell: Hochschulentwicklung in Hamburg - Modularisierung mit Genderkompetenz
-*Stellungnahme der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg (LaKOG) vom 04.03.2003 zu den Empfehlungen der Strukturkommission an den Senator für Wissenschaft und Forschung zur "Strukturreform für Hamburgs Hochschulen"*-10_jahre_lakof.jpg+
-*Beispiele für gleichstellungsbezogene Aspekte/Fragen bei der Umsetzung der Leitentscheidungen*
-*Antwort zum Schreiben zur geplante Auflösung des Senatsamtes für die Gleichstellung von Marie-Luise Tolle(Senatsdirektorin)vom 14.07.2003*
-*Neue Berufungsverfahren und die Beteiligung der Fachbereichs/ Fakultätsgleichstellungsbeauftragten nach Hochschulmodernisierungsgesetz Fassung 27.5.03*
- Die Broschüre "Zehn Jahre LaKoF" beschreibt auf 80 Seiten die frauenpolitischen Entwicklungen aller Hochschulen seit Beginn der 90er Jahre.
_
-Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauen/Gleichstellungsbüros an Hamburger Hochschulen <a href="http://www.uni-hamburg.de/PSV/PR/Frauen/lakog.html" target="_blank">(LaKoG) </a>
- Aktuelle Termine, Stellungnahmen und Pressemitteilungen auf der Homepage:<a href="http://www.uni-hamburg.de/PSV/PR/Frauen/lakog.html" target="_blank" www.uni-hamburg.de</a>
-*Stellungnahmen LaKoG*
-*Presse LaKoG*
-Aktuell: Hochschulentwicklung in Hamburg - Modularisierung mit Genderkompetenz
-*Stellungnahme der Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen der Freien und Hansestadt Hamburg (LaKOG) vom 04.03.2003 zu den Empfehlungen der Strukturkommission an den Senator für Wissenschaft und Forschung zur "Strukturreform für Hamburgs Hochschulen"*-10_jahre_lakof.jpg+
-*Beispiele für gleichstellungsbezogene Aspekte/Fragen bei der Umsetzung der Leitentscheidungen*
-*Antwort zum Schreiben zur geplante Auflösung des Senatsamtes für die Gleichstellung von Marie-Luise Tolle(Senatsdirektorin)vom 14.07.2003*
-*Neue Berufungsverfahren und die Beteiligung der Fachbereichs/ Fakultätsgleichstellungsbeauftragten nach Hochschulmodernisierungsgesetz Fassung 27.5.03*
- Die Broschüre "Zehn Jahre LaKoF" beschreibt auf 80 Seiten die frauenpolitischen Entwicklungen aller Hochschulen seit Beginn der 90er Jahre.
_
-Die Landeskonferenz der Gleichstellungsbeauftragten und Frauen/Gleichstellungsbüros an Hamburger Hochschulen <a href="http://www.uni-hamburg.de/PSV/PR/Frauen/lakog.html" target="_blank">(LaKoG) </a>
-(LaKoG) setzt sich aus folgenden Hochschulen zusammen: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW), Hochschule für bildende Künste (HfbK), Hochschule für Musik und Theater (HfMT), Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik (HWP), Universität Hamburg, Technische Universität Hamburg (TUHH). Die Leiterin der Koordinationsstelle Frauenstudien/-forschung ist beratendes Mitglied der LaKoG.
-Die LaKoG ist ein hochschulübergreifender Zusammenschluss, der sich für die Gleichberechtigung von Frauen in Forschung, Lehre und Studium einsetzt. Um das zu erreichen, soll die gezielte Förderung von Frauen und die Beseitigung von Benachteiligungen in der Wissenschaft nicht nur als eine Aufgabe der Hochschulen festgeschrieben, sondern auch umgesetzt werden.
-Die LaKoG richtet Vorschläge und Forderungen an die Hochschulleitungen sowie an die politisch verantwortlichen Instanzen auf Landes- und Bundesebene. Sie engagiert sich dafür, daß Maßnahmen zur Frauenförderung und die Beachtung der Rechte der Gleichstellungsbeauftragten auf allen Ebenen und in allen Bereichen der Hochschulen gleichberechtigt neben anderen, wichtigen hochschulpolitischen Zielen betrieben werden. Die finanzautonomen Hochschulen sollen Frauenförderung und die Durchsetzung gleichberechtigter Teilhabe von Frauen und Männern an Hochschulen als relevantes Leistungskriterium in ihr Leistungsprofil integrieren. Sie sollen ferner Gender Mainstreaming implementieren und die Genderperspektive in die Ziel- und Leistungsvereinbarungen aufnehmen.
-Die LaKoG kooperiert mit der Behörde für Wissenschaft und Forschung und dem Senatsamt für die Gleichstellung. Sie unterstützt Initiativen, die die Arbeit von Frauen an den Hochschulen auf allen Ebenen sichtbar machen und fördern.
-Untenstehend sind die Mitglieder der Landeskonferenz der Frauenbeauftragten an Hamburger Hochschulen aufgeführt.
-<b>Sprecherin der LaKoG:</b>
-Christiane Prochnow-Zahir
Gleichstellungsbeauftragte
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW)
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Tel.: 42875-9060
E-Mail: christiane.prochnow-Zahir@pv.haw-hamburg.de
-Stellvertr. Sprecherin:
Marie Krimmer
Arbeitsstelle Frauenförderung
Moorweidenstr. 18
20148 Hamburg
Tel.: 42838-2507
Fax: 42838-7154
E-Mail: frauenfoerderung@uni-hamburg.de
-Universität Hamburg
Prof. Dr. Gabriele Löschper
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Moorweidenstr. 18
20148 Hamburg
Tel.: 42803-4443
Fax: 42838-7154
E-mail: gleichstellungsbeauf@uni-hamburg.de
Marie Krimmer
Arbeitsstelle Frauenförderung
Edmund-Siemers-Allee 1
20146 Hamburg
Tel.: 42838-2507
Fax: 42838-7154
E-Mail: frauenfoerderung@uni-hamburg.de
-Elke Mätschke
Frauenreferentin im UKE
Martinistr. 52
20246 Hamburg
Tel.: 42803-8354
Fax: 42803-8353
E-Mail: maetschke@uke.uni-hamburg.de
-Technische Universität Hamburg
Prof. Dr. Margarete Jarchow
Gleichstellungsbeauftragte
AB Kulturwissenschaften/Humanities
Kasernenstr. 12
21071 Hamburg
Tel.: 42878-3966
E-Mail: jarchow@tu-harburg.de
-Dagmar Bork
Gleichstellungsreferat
Schwarzenbergstr. 95
21073 Hamburg
Tel.: 42878-3837
Fax: 42878-2546
E-Mail: bork@tu-harburg.de
-Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Christiane Prochnow-Zahir
Hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Tel.: 42875-9060
E-Mail: christiane.prochnow-zahir@pv.haw-hamburg.de
-Ursula Danzer
Gleichstellungsreferat
Berliner Tor 5
20099 Hamburg
Tel.: 42875-
E-Mail: ursula.danzer@pv.haw-hamburg.de
-Hochschule für Wirtschaft und Politik
Dr. Bärbel v. Borries-Pusback
Gleichstellungsbeauftragte
Von Melle Park 9
20146 Hamburg
Tel.: 42838-4600
Fax: 42838-4150
E-Mail: borries-pusbackb@hwp-hamburg.de
-Silke Wittich-Neven
Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte
Von Melle Park 9
20146 Hamburg
Tel.: 42838-3882
E-Mail: wittich-nevens@hwp-hamburg.de
-Hochschule für bildende Künste
Ute Janssen
Gleichstellungsbeauftragte
LfbA / Freie Kunst
Averhoffstr.38
LfbA / SG Kunst
Lerchenfeld 2
22085 Hamburg
Tel.: 42832-3310
E-Mail: janssen_u@yahoo.com
Tel.: 428989-375
mailto:ute_janssen@artbasis.info
Stellv. Gleichstellungsbeauftragte n.n
Homepage:<a href="http://swiki.hfbk-hamburg.de:8888/genderbasis" target="_blank">genderbasis-Swiki</a>
-Hochschule für Musik und Theater (HfMT)
Prof. Dr. Krista Warnke
Gleichstellungsbeauftragte
Harvestehuder Weg 10-12
20148 Hamburg
Tel.: 42848-2508
Fax: 42848-2666
E-Mail: r.warnke-hamburg@t-online.de
Martina Bick
Referentin der Gleichstellungsbeauftragten
Harvesterhuder Weg 10-12
220148 Hamburg
Tel.: 42848-2508
Fax: 42848-2666
E-Mail: martina.bick@hfmt.hamburg.de
-Universität der Bundeswehr Hamburg
Dr. Anja Silvia Göing
Gleichstellungsbeauftragte
(für das wissenschaftliche Personal):
FB Pädagogik
Holstenhofweg 65
22043 Hamburg
Tel.: 6541-2567
Fax: 6541-2854
E-Mail: goeing@unibw-hamburg.de
-Koordinationsstelle Frauenstudien/Frauenforschung
Dagmar Filter
Leiterin
Binderstr. 34
Joseph-Carlebach-Platz
20146 Hamburg
Tel.: 42838-5966/4227
Fax: 42838-6736
E-Mail: filterd@hwp-hamburg.de
-Behörde für Wissenschaft und Forschung
Dr. Anke Peters
Hamburger Str. 37
22083 Hamburg
Tel.: 42863-4293
Fax: 42863-4087
E-Mail: anke.peters@bwf.hamburg.de
<b>
Stand Juli 05