Timeline | Zeitgeschehen, Saint Simonisten, Fourier, Owen, Ikarier, Mormonen, Täufer, Amish, Mennoniten, Hutterer, Shaker, Oneida (Perfektionisten), Rappisten, Zoar, Amana, Bethel, Aurora und andere | |
. | . | |
1516 | Utopia von Thomas Morus | |
1526 | Täufer Mandat in Basel Verfolgung Exil in Maehren | |
1536 | Hinrichtung Jakob Hutterers in Innsbruck, nachdem seine Kommune in Maehren-Exil erfolgreich | |
1620 | Pilgervaeter (Brownisten) siedeln mit der Mayflower aus England üeber | |
1662 | Mennoniten Blutbad bei Ankunft in Delaware // im 17. Jhd.: Georg Fox grüendet Quaeker | |
1773 | Ann Lee im Gefaengnis | |
1774 | Ann Lee wandert aus | |
1776 | Ann Lees Gemeinde bei Watervliet New York | |
1780 | Religioese Welle in Amerika, Ann Lee bekommt Zulauf | |
1783 | Ann Lee stirbt kurz nach Freilassung aus Gefängnis | |
1787 | Ann Lees Nachfolger Joseph und Lucy rufen Anhaenger auf, in zusammenhaengende Höfe zu ziehen | |
1789 | frz. Revolution | |
1800 | Religioese Erweckungen, wie die in Kentucky bringen den Shakern Zulauf | |
1802 | Saint Simon beginnt zu wirken | |
1804 | Georg Rapp zieht nach Amerika, Harmony Pennsylvannia | |
1807 | Rappisten lösen ihre Ehen > Zoelibat | |
1817 | Bäumeler mit Unterstützung der Quaeker nach Philadelphia, gründet Zoar | |
1819 | Zoar: Güeter- und Arbeitsgemeinschaft | |
1821 | Shaker Gemeinde hat 4000 Mitglieder | |
1824 | Owen kommt nach Amerika // 1000 Rappisten ziehen weiter nach Economy, Owen kauft Harmony | |
1825 | Saint Simon stirbt Nachfolger: Zeitung für Arbeiterklasse // Ein Dutzend Owensche Gemeinwesen // Die Shaker in ihrer Blüetezeit | |
1830 | Erneute Revolution in Frankreich // Enfantin als Messiahs etc, Kommune M‚nilmontant // Ein Dutzend Owensche Gemeinwesen // Cabet unter Louis Philippe Generalprokurator in Provinz // Joseph Smith grüendet Mormonen in NY | |
1831 | Graf de Leon (Bernhard Müller) sorgt für Unruhe bei den Rappisten | |
1832 | Zoar erhält Kooporationsrechte in Ohio | |
1834 | Gefaengis oder 5 Jahre Exil? Cabet Geht nach London | |
1835 | das Wort Sozialismus kommt in Umlauf | |
1837 | Fourier wartet vergeblich auf Geldgeber und stirbt | |
1839 | Exil in England, Cabet trifft Owen, schreibt Voyage en Ikarie | |
1840 | Fourier: Gründung von ca. 40 Gemeinwesen // Owensche Gemeinwesen // Voyage en Ikarie erscheint und wird sofort populär, Unruhen unzufriedener Massen // Mittlerweile ca 6000 Shaker Gemeinden | |
1842 | Metz/Heinemann wandern mit 600 Anhaengern aus Naehe Buffalo (pre-Amana) | |
1843 | Fourier: nordamerikanische Phalangen | |
1844 | Bethel: kommunistische Niederlassung Shelby, Missouri (Dr. Keil u. Graf de Leon) | |
1845 | Nauvoo, die blüehende Stadt der Mormonen | |
1846 | Brigham Young füehrt Mormonen nach Salt Lake City | |
1847 | Cabet hat bis zu 400000 Anhaenger in Frankreich. Er trifft Owen in London und lässt sich bezüglich einem Standort beraten. Die Kommune kauft Land in Texas // Erster Bruderhof der Hutterer in South Dakota | |
1848 | Das Kommunistische Manifest erscheint // 1848er Revolution in vielen Ländern Europas // Cabet ruft zur Massenauswanderung auf, die erste Gruppe wandert aus, scheitert // Gründung von Oneida in Conneticut // Aufloesung von Zoar | |
1849 | Cabet und 280 seiner Anhänger siedeln in Nauvoo Illinois. Cabet übernimmt die Leitung der ehemaligen Mormonensiedlung | |
1850 | Ende der Shaker-Blütezeit // Dr. Keil grüendet Aurora in Oregon, er ist der Praesident beider Doerfer (Bethel/ Aurora | |
1852 | Enfantin wird Eisenbahndirektor // Die Ikariersiedlung Nauvoo gedeiht 6-7 Jahre lang | |
1853 | Cabet muss nach Paris, Erste Streitigkeiten in seiner Abwesenheit | |
1855 | Amana in Davenprot, Iowa hat ca. 1800 Einwohner | |
1856 | Cabet wird aus seinem Gemeinwesen ausgeschlossen | |
1857 | Zusammenlegung mehrerer Oneida Gemeinden zu einer | |
1859 | Von Anhaengern Cabets gegründete Kolonie in Cheltenham ok | |
1858 | Fourier: 41 Phalangen in bisher 10 Bundesstaaten | |
1863 | Homestead gesetz füer freie Farmen | |
1868 | Ikarier: Nauvoos Rest war in Wüste Iowa neugestartet trotz Widrigkeiten ok | |
1869 | Cabets Cheltenham loest sich nach Auseinandersetzung zwischen jung und alt auf // Noyes's Geburtenregulierung - Stammkultur | |
1871 | 2.Ikarische Revolution: Junge Ikarier rebellieren gegen Trott der Alten | |
1872 | Dr. Keil ist nicht mehr Besitzer von Bethel/Aurora | |
1874 | Oneida Kommune hat 300 Einwohner | |
1877 | Junge Ikarier wollen Trennung Zivilgericht | |
1878 | Ikarier: formale Aufloeung des Ganzen. Treuhaendler übernimmt | |
1880 | Engels beschreibt Shaker Gemeinde als utopisch sozialistisches Experiment | |
1881 | Junge Ikarier grüenden Speranza auf Basis einer sozialen Anarchie | |
1886 | Noyes stirbt, nachdem er nach Kanada gezogen war | |
1879 | Ende Oneida | |
1880 | Oneida wird Aktiengesellschaft, Anteile der Mitglieder, es bleiben gemeinsame Institutionen z.B. Bibliothek | |
1895 | Letztes ikarisches Gemeinwesen loest sich auf | |
1992 | Die letzte Shaker Gemeinde stirbt mit ihren Mitgliedern, aber ihre Möbel feiern ein Comeback |
Jahr | Zeitgeschehen | Saint Simonisten | Fourier | Owen | Ikarier | Mormonen | Taeufer: Amisch, Mennoniten Hutterer | Shaker | Oneida (Perfektionisten) | Rappisten, Zoar, Amana, Bethel, Aurora | Andere |
1516 | Utopia von Thomas Morus | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
1526 | . | . | . | . | . | . | Taeufer Mandat in Basel Verfolgung Exil in Maehren | . | . | . | |
1536 | . | . | . | . | . | . | Hinrichtung Jakob Hutterers in Innsbruck, nachdem seine Kommune in Maehren-Exil erfolgreich | . | . | . | |
1620 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | Pilgervaeter (Brownisten) siedeln mit der Mayflower aus England üeber |
1662 | . | . | . | . | . | . | Mennoniten Blutbad bei Ankunft in Delaware | . | . | . | . im 17. Jhd.: Georg Fox grüendet Quaeker |
1773 | . | . | . | . | . | . | . | . Ann Lee im Gefaengnis | . | . | |
1774 | . | . | . | . | . | . | . | . Ann Lee wandert aus | . | . | |
1776 | . | . | . | . | . | . | . | . Gemeinde bei Watervliet New York | . | . | |
1780 | . | . | . | . | . | . | . | . religioese Welle in Amerika, Ann Lee bekommt Zulauf | . | . | |
1783 | . | . | . | . | . | . | . | . ann Lee stirbt kurz nach Freilassung aus Gefängnis | . | . | |
1787 | . | . | . | . | . | . | . | . Nachfolger Joseph und Lucy rufen Anhaenger auf, in zusammenhaengende Höfe zu ziehen | . | . | |
1789 | frz. Revolution | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
1800 | . | . | . | . | . | . | . | . Religioese Erweckungen, wie die in Kentucky bringen Zulauf | . | . | |
1802 | . | . ca. St.S. beginnt zu wirken | . | . | . | . | . | . | . | . | |
1804 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Georg Rapp nach Amerika, Harmony Pennsylvannia | |
1807 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Rappisten loesen ihre Ehen > Zoelibat | |
1817 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Baeumeler mit Unterstützung der Quaeker nach Philadelphia Zoar | |
1819 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Zoar: Güeter- und Arbeitsgemeinschaft | |
1821 | . | . | . | . | . | . | . | . Gemeinde 4000 | . | . | |
1824 | . | . | . | . Owen kommt nach Amerika | . | . | . | . | . | . 1000 Rappisten ziehen weiter nach Economy, Owen kauft Harmony | |
1825 | . | . Saint Simon stirbt Nachfolger: Zeitung fer Arbeiterklasse | . | . dutzend Owensche Gemeinwesen | . | . | . | . ca. Beginn Blüetezeit | . | . | |
1830 | Revolution in F | Enfantin als Messiahs etc, Kommune M‚nilmontant | . | . dutzend Owensche Gemeinwesen | Cabet unter Louis Philippe Generalprokurator in Provinz | . | . | . | . | . | . Joseph Smith grüendet Mormonen in NY |
1831 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Graf de Leon (Bernhard Meller) sorgt fer Unruhe bei den Rappisten | |
1832 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Zoar erhaelt Kooporationsrechte in Ohio | |
1834 | . | . | . | . | Gefaengis oder 5 Jahre Exil. Geht nach London | . | . | . | . | . | |
1835 | das Wort Sozialismus kommt in Umlauf | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
1837 | . | . | Fourier wartet vergeblich auf geldgeber und stirbt | . | . | . | . | . | . | . | |
1839 | . | . | . | . | Exil in England, C. trifft Owen, schreibt V.e.Ikarie | . | . | . | . | . | |
1840 | . | . | Grendung von insg. Ca. 40 Gemeinwesen | Owensche Gemeinwesen | Voyage en Ikarie erscheint Unruhen unzufriedener Massen V.e.I populaer | . | . | Gemeinde 6000 | . | . | |
1842 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Metz/Heinemann wandern mit 600 Anhaengern aus Naehe Buffalo (prae-Amana) | |
1843 | . | . | nordamerik. Phalangen | . | . | . | . | . | . | . | |
1844 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Bethel: kommunist. Niederlassung Shelby, Missouri (Dr. Keil u. Graf de Leon?) | |
1845 | . | . | . | . | . | . Nauvoo blüehende Mormonen Stadt | . | . | . | . | |
1846 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . | Brigham Young füehrt Mormonen nach Salt Lake City |
1847 | . | . | . | . | Cabet hat bis zu 400000 Anhaenger in F. Trifft Owen in London, laesst sich wg. Standort beraten (Texas) kauft dort Land | . | . Erster Bruderhof der Hutterer ( in South Dakota) | . | . | . | |
1848 | Das Kommunistische Manifest erscheint 48er Rev. in F | . | . | . | . Cabet ruft zur Massenauswanderung auf, erst Gruppe wandert aus, scheitert | . | . | . | . Grendung Oneida's in Conneticut | Aufloesung Zoar | |
1849 | . | . | . | . | auch Cabet in Amerika 280 siedeln in Nauvoo Illinois. Cabet ebernimmt dort Leitung | . | . | . | . | . | |
1850 | . | . | . | . | . | . | . | . ca. Ende Blütezeit | . | . Dr. Keil grüendet Aurora in Oregon, Praesident beider Doerfer | |
1852 | . | . Enfantin Eisenbahndirektor | . | . | Nauvoo gedeiht 6-7 Jahre lang | . | . | . | . | . | |
1853 | . | . | . | . | Cabet muss nach Paris, Erste Streitigkeiten in Abwesenheit | . | . | . | . | . | |
1855 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Amana in Davenprot Iowa ca. 1800 Einw | |
1856 | . | . | . | . | Cabet wird aus seinem Gemeinwesen ausgeschlossen | . | . | . | . | . | |
1857 | . | . | . | . | . | . | . | . | Vereinheitlichung mehrerer Gemeinden zu einer | . | |
1859 | . | . | . | . | Von Anhaengern Cabets gegrendete Kolonie in Cheltenham ok | . | . | . | . | . | |
1858 | . | . | 41 Phalangen bisher in 10 Bundesstaaten | . | . | . | . | . | . | . | |
1863 | homestead gesetz füer freie Farmen | . | . | . | . | . | . | . | . | . | |
1868 | . | . | . | . | Nauvoos Rest war in Wüste Iowa neugestartet trotz Widrigkeiten ok | . | . | . | . | . | |
1869 | . | . | . | . | Cheltenham loest sich nach Auseinanderrsetzung jung alt auf. | . | . | . | . Noyes's Geburtenregulierung Stammkultur | ||
1871 | . | . | . | . | 2.Ikarische Revolution Junge Ikarier rebellieren gegen Trott der Alten | . | . | . | . | ||
1872 | . | . | . | . | . | . | . | . | . | . Dr. Keil ist nicht mehr Besitzer von Bethel/Aurora | |
1874 | . | . | . | . | . | . | . | . | 300 Einwohner | ||
1877 | . | . | . | . | Junge wollen Trennung Zivilgericht | . | . | . | . | ||
1878 | . | . | . | . | formale Aufloeung des Ganzen. Treuhaendler übernimmt | . | . | . | . | ||
1880 | . | . | . | . | . | . | . | . Engels beschreibt Shaker Gemeinde als utopisch sozialistisches Experiment | . | ||
1881 | . | . | . | . | junge Ikarier grüenden Speranza auf Basis einer sozialen Anarchie | . | . | . | . | ||
1886 | . | . | . | . | . | . | . | . | Noyes starb, nachdem er nach Kanada gezogen war | ||
1879 | . | . | . | . | . | . | . | . | Ende Oneida | ||
1880 | . | . | . | . | . | . | . | . | Oneida wird Aktiengesellschaft, Anteile der Mitglieder, es bleiben gemeinsame Institutionen z.B. Bibliothek | ||
1895 | . | . | . | . | Letztes ikarisches Gemeinwesen loest sich auf | . | . | . | . | ||
1992 | . | . | . | . | . | . | . | . nur noch eine Gemeinde, stirbt mit Mitglieder, Comeback der Moebel | . |