View this PageEdit this PageUploads to this PageHistory of this PageTop of the SwikiRecent ChangesSearch the SwikiHelp Guide

Historische Anknüpfungspunkte

Text von Antoine Wiertz (1806 - 1865) erschienen 1869

"Bruxelles Capitale et Paris Province" Den Text habe ich bisher nur auf französisch gefunden.
In diesem Text beschreibt Wiertz, seines Zeichens belgischer Romantiker, mit einer Vorliebe für riesige Leinwandformate, seine Vision, dass Brüssel zur Hauptstadt Europas werden soll.
links zu Wiertz: http://www.bc.edu/bc_org/avp/cas/fnart/art/wiertz.html
Wiertz hatte damals die Stadt Brüssel überzeugt, ihm ein Haus zu bauen, welches nach seinem Tod zum Museum seiner Werke bestimmt war. Das ist auch tatsächlich so, der Eintritt ist frei, und das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu den europäischen Institutionen...

UNSICHTBARE ARCHITEKTUREN/ Teil 1
Weiterhin ein link zu Fernand Khnopff, belgischer Symbolist, http://www.artmagick.com/galleries/athome/khnopff/, ich hatte diese Seite gefunden, und begeistert von der Beschreibung des von Khnopff entworfenen Hauses machten wir uns umgehend auf den Weg, um es zu besichtigen. Drei Stunden später wussten wir mehr: Das Haus existierte bereits seit 1936 nicht mehr, was auch erklärt, das keiner der von uns Befragten an der angegebenen Adresse etwas wusste, und der Artikel, den ich gelesen hatte, ist aus dem jahr 1912.



Link to this Page